Blackboard
Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 2.9.2025

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement spielt in Österreich eine bedeutende Rolle. Es stärkt den sozialen Zusammenhalt und verbessert die Lebensqualität in der Gesellschaft. Durch die Unterstützung von Freiwilligen werden vielfältige Projekte und Aktivitäten ermöglicht, die sonst nicht realisierbar wären. Zudem fördert es den Austausch von Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen und trägt somit zur persönlichen Entwicklung und zum Aufbau von Gemeinschaften bei. Freiwilligentätigkeiten spielen auch eine wichtige Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und der Unterstützung von benachteiligten Gruppen. Das freiwillige und ehrenamtliche Engagement ist in Österreich von großer Bedeutung und der Freiwilligenstaatspreis dient dazu, herausragende Leistungen zu würdigen.

 

Vier Kategorien und ein Sonderpreis

  • Der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich wird in insgesamt vier Kategorien vergeben: Innovation, Generationen, Inklusion, Katastrophenschutz & Notfallhilfe.
  • Dazu kommt ein Sonderpreis für Freiwilligenkoordination.
  • Jedes Angebot darf in bis zu zwei Kategorien eingereicht werden.

 

Auszeichnung

In allen vier Kategorien werden jeweils drei Initiativen bzw. Aktivitäten ausgezeichnet:

  • Staatspreis (1. Platz): 5.000 EUR
  • Anerkennungspreis (2. Platz): 3.000 EUR
  • Ehrenpreis (3. Platz): 1.000 EUR

Der zusätzlich vergebene Staatspreis für Freiwilligenkoordination ist ebenfalls mit 5.000 EUR dotiert. Alle ausgezeichneten Initiativen dürfen sich zusätzlich zum Preisgeld über eine Urkunde und eine Trophäe freuen.

 

Einreichphase | 21. Mai bis 2. September 2025
Einreichungen für den Staatspreis sind über www.freiwilligenstaatspreis.at möglich.

 

Info-Webinar: 

Willst du für den Freiwilligenstaatspreis 2025 einreichen, bist dir aber unsicher, wie das geht? In diesem kostenlosen Webinar erfährst du, wie du deine Einreichung erfolgreich gestaltest. Wir geben dir Tipps und beantworten deine Fragen zum Freiwilligenstaatspreis. Du kannst uns deine Fragen gerne vorab mit der Online-Anmeldung übermitteln.

  • Veranstalter*in: freiwillig-engagiert.at
  • Registrierung: per Formular
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck