AUS- UND FORTBILDUNGEN | 8. & 9.11.2025
„Einfach Spielen“ mit der Methode Jeux Dramatiques
Ein erlebnisreiches Wochenende für alle, die die Vielfalt der Möglichkeiten der Methode kennenlernen wollen. Das Wochenende bietet die Möglichkeit mehrere Spielarten auszuprobieren. Einstiegs- und Hinführungsspiele stimmen auf den Spielimpuls ein und erleichtern die Rollenwahl für das eigentliche Spiel.
In der Vorbereitungsphase gibt es einen intensiven Austausch über Rollen, Platzwahl und Spielwünsche, da im direkten Spiel nicht mehr gesprochen wird, Im Nachgespräch kann dann das Erlebte von den Spielenden in einem wertfreien Rahmen verbalisiert bzw. reflektiert werden. Das besondere an der Methode ist die individuelle Freiheit der Spielenden in der Gestaltung der Inhalte einerseits und der Regeln andererseits, die Sicherheit und Klarheit geben und einen Bewertungsfreien Raum schaffen, in dem es kein Richtig und kein Falsch gibt und Entfaltung und Entwicklung möglich wird. Geschehen und Entstehen lassen. Das eigene Erleben in der selbstgewählten Rolle steht im Vordergrund, so entstehen einzigartige Spiele.
Die Regeln:
Kurszeiten:
Kosten:
Kursort:
BogenTheater, Viaduktbogen 32, 6020 Innsbruck
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.