Blackboard
Stimm-Patenschaften für den Audioweg der Gedenkstätte Reichenau gesucht

Stimm-Patenschaften für den Audioweg der Gedenkstätte Reichenau gesucht

AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: laufend

Im Namen der Werkgemeinschaft Gedenkort Reichenau entsteht derzeit ein Audioweg an der neuen Gedenkstätte, der Besucherinnen und Besucher direkt vor Ort durch das Gelände führt. Die Hörstationen sind ausschließlich an der Gedenkstätte erlebbar und geben den Opfern des ehemaligen Arbeitserziehungslagers Reichenau eine Stimme.

Für diesen Audioweg werden Menschen gesucht, die eine Stimm-Patenschaft übernehmen möchten. Als Patin oder Pate verleihen Sie dem Namen eines der Opfer Ihre Stimme – als persönliche Widmung und Zeichen des Gedenkens. Dabei sollen der Name, das Alter und das Herkunftsland einer der verstorbenen Personen eingesprochen werden. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, dass ihre Erinnerung bewahrt und hörbar bleibt. Die Stimmen können durch die Paten und Patinnen wenn möglich die Klangmelodien der Herkunftsländer der Opfer hörbar machen. Die jeweiligen Länder sind Belgien, Bulgarien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Serbien, Slowenien, Tschechien und die Ukraine.

Die Aufnahmen finden am 19. und 20. September zwischen 9Uhr und 20Uhr vor Ort in einem mobilen Klanglabor statt.

Bei Interesse oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an patenschaft@gedenkort-reichenau.at.

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck