AUS- UND FORTBILDUNGEN | 28. Oktober 2025
Über das Kulturamt der Landeshauptstadt Innsbruck bietet die Plattform WeLocally am Dienstag, den 28. Oktober 2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr einen kostenlosen Onlineworkshop zum Thema Raumteiler an.
Der Workshop richtet sich an Raumhabende und Raumsuchende im Kultursektor (exklusive Wohnungssuchende). Erklärt werden Raumteiler-Modelle, rechtliche Grundlagen und Vertragsarten. Es wird erläutert, wie man Partner:innen für den eigenen Raum findet oder gemeinsam Gewerbeflächen neu anmietet. Dabei werden auch einfache Kalkulationen demonstriert. Bringt gerne eure Fragen mit!
Anmeldung unter kulturstrategie@innsbruck.gv.at
Die Plattform WeLocally ist in Kooperation mit der Landeshauptstadt Innsbruck in den vergangenen Monaten auch für Innsbruck adaptiert worden. Sie bietet neben kostensenkenden Services Unterstützung und Beratung auch bei Crowdfunding-Kampagnen an.
Derzeit läuft dazu eine besondere Aktion: Der ViertelFonds Innsbruck! Ab sofort können Raumvorhaben – z.B. der Aufbau einer Ateliergemeinschaft oder die Anschaffung notwendiger Ausstattung - eingereicht werden und auf 1.000 € Crowdfunding-Zuschuss hoffen.
Die Einreichung läuft bis zum 30.11.2025 auf WeLocally Innsbruck.
Interesse? Bitte hier entlang.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.