Blackboard
Hands-On KI – Weiterbildungsprogramm für Künstler*innen, Kreative und Kulturarbeiter*innen.

Hands-On KI – Weiterbildungsprogramm für Künstler*innen, Kreative und Kulturarbeiter*innen.

AUS- UND FORTBILDUNGEN | Oktober bis Dezember 2025

Mit Hands-On KI bietet die IG Freie Theaterarbeit vom 7. Oktober bis Mitte Dezember 2025 ein umfassendes, praxisnahes Online-Weiterbildungsprogramm für alle, die neugierig auf das Potenzial von KI sind – ob auf oder hinter der Bühne, in der kreativen Projektarbeit oder einfach nur als hilfreiches Tool für anfallende Büroarbeit. Dabei liegt ein großer Fokus auf selbstbestimmtem Umgang mit der sich rapide entwickelnden Technologie. Eine kritische Auseinandersetzung ist essenzieller Teil der Veranstaltungen.

Wir wollen einen niedrigschwelligen Einstieg ermöglichen, Berührungsängste abbauen und neue Perspektiven auf KI sichtbar machen. Die Veranstaltungsreihe bietet sowohl die Möglichkeit erste Versuche mit KI-Tools zu starten, als auch einen tiefergehenden Einblick in diese bereits allgegenwärtige Technologie zu bekommen. Für die Teilnahme ist kein technisches Vorwissen nötig. Alle Neugierigen sind willkommen!

„KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz.“ – Oliver Schütte in seinem Buch „Zukunft Schreiben“

TEILNAHME:

Das Programm steht allen Interessierten offen – unabhängig von Vorwissen oder beruflichem Hintergrund. Für nur € 50 (ermäßigt € 35) ist die Teilnahme an der gesamten Reihe über eine IGFT-Jahresmitgliedschaft* möglich. Für bestehende IGFT-Mitglieder ist die Teilnahme selbstverständlich kostenlos. Bei regelmäßiger Teilnahme stellen wir eine Teilnahmebestätigung aus.

Achtung: Die Teilnehmer:innenanzahl für eine aktive Mitarbeit in den Workshops ist begrenzt. Für eine aktive Teilnahme bitten wir um eine kurze Bestätigung per E-Mail zusätzlich zur Anmeldung. Sollte euch wider Erwarten etwas dazwischenkommen, bitten wir zudem um eine rechtzeitige Absage, um den Workshopplatz an die nächste Person auf der Warteliste geben zu können. Eine Teilnahme als Zuhörer:in ist jederzeit möglich. – Für die WIEN-EXKURSIONEN ins Museum für angewandte Kunst (MAK) und zum Lab-Besuch H.A.U.S. ist die Teilnehmer:innenanzahl ebenfalls eingeschränkt und eine Bestätigung per E-Mail notwendig; der Eintritt ins MAK ist für alle Teilnehmer:innen der Exkursion kostenlos. Achtung: Die Exkursion ins MAK ist bereits ausgebucht!!

*Die IGFT-Mitgliedschaft gilt pro Kalenderjahr und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen und weiteren Kosten beendet werden. Mehr zur Mitgliedschaft und unserem Beratungs- und Serviceangebot unter: https://freietheater.at/about/mitgliedschaft/

Ab sofort ist die Anmeldung für alle Termine von Hands-On KI geöffnet. Wer sich bereits für die ersten Termine angemeldet hat, kann sich über Webinargeek ganz einfach für weitere Veranstaltungen ebenfalls anmelden.

Anmeldung hier

 

WANN & WO:

Ab 7. Oktober bis Mitte Dezember, werktags, online über Webinargeek. Der Einstieg ist jederzeit möglich, auch für einzelne Veranstaltungen. Die Exkursionen richten sich an alle, die live vor Ort dabei sein können, die Plätze sind allerdings limitiert.

In Webinaren erwarten euch vorrangig Präsentationen mit anschließender Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei (Online-)Workshops ist eine aktive Teilnahme erforderlich. Für die Workshops führen wir eine Warteliste, Plätze als inaktive Zuhörer:innen sind darüber hinaus ebenfalls möglich.

Sei dabei und lerne, wie KI dich in deiner Arbeit unterstützen und inspirieren kann!
Mit dieser Veranstaltungsreihe bieten wir die einmalige Gelegenheit, alles zu lernen, was du für dein zukünftiges, auch künstlerisches, Leben können und wissen musst. Dies ist der Einstieg in die Zukunft – verpass ihn nicht!

Für Fragen wendet euch bitte an beratungen@freietheater.at oder +43 1 403 87 94 (Mo. – Do. 9 – 14 h).

„Die technische Kenntnis und das Wissen um die sozio-technologischen Konsequenzen von Theater und Digitalität brauchen Künstler:innen der Zukunft unbedingt –  und zwar alle.“ – Dr. Hilke Berger, Kulturwissenschaftlerin

Zur Anmeldung
Terminübersicht
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck