
Di 2.12.25, 19-20:30 Uhr, Anmeldung
In Kooperation mit dem Tiroler Bildungsforum widmen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit step-by-step:
Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und gerade Vereine haben die Kraft, große Wirkung zu entfalten. Ob im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich: Wer Verantwortung übernimmt, gestaltet Zukunft.
Doch wie gelingt es, Nachhaltigkeit Schritt für Schritt in den Vereinsalltag zu integrieren – ohne Überforderung, sondern mit Freude und Gemeinschaftsgeist?
An diesem Abend geht es darum, Nachhaltigkeit im Verein ganzheitlich zu denken – ökologisch, sozial und ökonomisch. Teilnehmende erhalten praxisnahe Anregungen, wie nachhaltiges Handeln Schritt für Schritt in den Vereinsalltag integriert werden kann – von der Organisation umweltfreundlicher Veranstaltungen über faire Beschaffung bis hin zu achtsamer Kommunikation und sozialer Teilhabe.
Zudem gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch – über Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen, die Mut machen, dranzubleiben.
Referent*innen:
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.