Das KOMPLEX-Kulturmagazin Innsbruck wurde von Studierenden der Vergleichenden Literaturwissenschaft Innsbruck gegründet und ist seit 2016 ein gemeinnütziger Kulturverein.
Das KOMPLEX informiert über aktuelles Geschehen aus der freien Kunst- und Kulturszene Innsbrucks und Umgebung. Mit seinen Beiträgen macht das Kulturmagazin unterbeleuchtete Themen sichtbar und verleiht Akteur*innen aus der Szene eine öffentliche Stimme. Der inhaltliche Fokus liegt auf freier Kunst und Kultur im Raum Innsbruck/Tirol, wobei der Verein auch bemüht ist, über die Grenzen zu schauen und eine internationale Leser*innenschaft sowie Community aufzubauen.
Gleichzeitig sieht sich das KOMPLEX als Plattform für Künstler*innen zur Verbreitung und Veröffentlichung ihrer Werke, die laufend im Onlinemagazin unter der vom Kulturmagazin kuratierten Ausschreibungsreihe komPOST sowie einmal jährlich im komPOST–Printmagazin gesammelt publiziert werden. Im Rahmen einer Magazin-Releasefeier, gibt KOMPLEX Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Werke vor einem Publikum zu präsentieren und sich zu vernetzen.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.