Teuerungsausgleich für Kulturinitiativen

Die anhaltend hohe Inflation betrifft auch den Kulturbereich. Doch während für Wirtschaftsbetriebe und Privathaushalte bereits umfangreiche Hilfspakete geschnürt wurden, gab es für den Non-Profit-Bereich bis dato (fast) keine Unterstützung.

Wir haben monatelang auf diese Ungleichbehandlung hingewiesen. Jetzt haben wir zumindest einen Teilerfolg erzielt: Das Land Tirol stellt im Jahr 2023 als Maßnahme gegen die Teuerung im Kulturbereich den Betrag von 600.000 Euro zur Verfügung. Antragsberechtigt sind (leider nur) jahresgeförderte Kulturorganisationen, wobei wir auch allen, die Projektförderungen beziehen, raten würden, die Kulturabteilung über die hohen Mehrkosten zu informieren, um für die Problematik und den Bedarf zu sensibilisieren.

Der Teuerungsausgleich des Landes kann auf folgende Kosten angewandt werden:

  • Energiekosten
  • Miet- und Betriebskosten
  • Treibstoffe und Reisekosten
  • Personalkosten

Wie genau die Antragstellung erfolgen muss, findet ihr in der Richtlinie zur Förderung der Kultur. Teuerungsausgleich 2023 auf der Webseite des Landes Tirol. Auch die Stadt Innsbruck arbeitet an einem Antiteuerungspaket für den Kulturbereich. Wir halten euch auf dem Laufenden.


Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top