Queeres Chaos Kollektiv | Innsbruck
September - November 2023
Drag Workshop, 16.9.2023, 10:30-17:30 Uhr, Anmeldung
Unser Leben ist einem ständigen Wandel unterzogen. Und doch nehmen wir die Momente, an denen Veränderung passiert, oft nicht unmittelbar wahr, sondern können sie erst im Nachhinein zuordnen und als „unsere Geschichte“ erzählen. Aber was, wenn der Lauf dieser Geschichte einen so massiven Kipppunkt erreicht, dass die bisherige Version unerzählbar wird? Trans zu sein bedeutet sich diesem Kipppunkt hinzugeben, seine Fluidität zum bestimmenden Element des eigenen Lebens werden zu lassen und die stetige Veränderung, die unser aller Leben prägt, in vollem Bewusstsein zu leben.
Die Veranstaltungsreihe „heute queer, morgen dort… trans*alpine Vielfalt leben“ wird von mehreren Künstler*innen gemeinsam im Rahmen der trans awareness week im November 2023 in Innsbruck realisiert. Es werden Performance-Kunst, Fotografie, Poetry Slam und Film vereint, um den Gästen ein möglichst breites Spektrum von trans Er_Leben zu vermitteln und zum Reflektieren über geschlechtliche Vielfalt in Tirol anzuregen.
Queeres Chaos Kollektiv (qck.tirol)
Das Queere Chaos Kollektiv in Innsbruck bemüht sich besonders um peer-Vernetzung und die Sichtbarmachung queerer Perspektiven in Innsbruck. Dabei geht es sowohl um spaßige Erlebnisse innerhalb der Community, als auch um Austausch mit der Mehrheitsgesellschaft. An die vielen schönen Erlebnisse der trans awareness week im November 2022 soll im nächsten Jahr mit einem vielfältigen Programm angeknüpft und der Dialog zu geschlechtlicher Vielfalt in Innsbruck angeregt werden.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.