AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 25.8.2025
Jazz wird umfassend als transkulturelle Musikform mit hohem Improvisationsanteil verstanden.
Österreich hat eine höchst lebendige Jazz- und World Music Szene. Um den kreativen Musikerinnen und Musikern mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu schenken, konnte 2024 der Österreichische Musikrat (ÖMR) gemeinsam mit mica-music austria, der Ö1 Jazzredaktion, der IG World Music und dem Porgy & Bess die Neuaufstellung eines Österreichischen Jazzpreises erreichen.
Zu den Kategorien „Live Act“, „Album“ und „Newcomer“ wird es 2025 auch die Kategorie „High Impact Award“ geben (Juryentscheid). Alle einreichenden Artists & Projekte sind – ihr Einverständnis vorausgesetzt – automatisch auch stimmberechtigte Mitglieder der „Academy“. Pro Kategorie werden 5 Projekte / Alben / Newcomer nominiert. Die Nominierung eines eigenen Projektes oder der eigenen Person ist zulässig.
Die Kategorien und Auszeichnungen des Österreichischen Jazzpreises 2025 sind:
Artists Upload Anforderungen
Wir laden Sie ein, Ihre Musikprojekte hochzuladen. Dadurch nehmen Sie am Österreichischen Jazzpreis 2025 teil und sind langfristig in der möglichst umfassenden "Jazz & Global Music Library" mit Jazzbezug in Österreich seit Jänner 2022 sichtbar. Es ist auch möglich, nur für die Library einzureichen und sich nicht für einen Preis zu bewerben.
Der Beobachtungszeitraum für den Österreichischen Jazzpreis 2025 beginnt am 26.08.2024 und endet am 25.08.2025.
Pro Musikprojekt benötigen Sie folgende Angaben bzw. Dokumente:
Für welche Kategorie wollen Sie sich bewerben?
Sie haben auch die Möglichkeit, sich in die „Library der Musikprojekte mit Jazzbezug in Österreich seit 2022“ einzubringen, ohne sich für eine oder mehrere Kategorien des Jazzpreises zu bewerben.
Finale Angaben
Quelle: Österreichischer Jazzpreis
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.