Blackboard
Österreichischer Jazzpreis

Österreichischer Jazzpreis

AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 25.8.2025

Jazz wird umfassend als transkulturelle Musikform mit hohem Improvisationsanteil verstanden.

Österreich hat eine höchst lebendige Jazz- und World Music Szene. Um den kreativen Musikerinnen und Musikern mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu schenken, konnte 2024 der Österreichische Musikrat (ÖMR) gemeinsam mit mica-music austria, der Ö1 Jazzredaktion, der IG World Music und dem Porgy & Bess die Neuaufstellung eines Österreichischen Jazzpreises erreichen.

Zu den Kategorien „Live Act“, „Album“ und „Newcomer“ wird es 2025 auch die Kategorie „High Impact Award“ geben (Juryentscheid). Alle einreichenden Artists & Projekte sind – ihr Einverständnis vorausgesetzt – automatisch auch stimmberechtigte Mitglieder der „Academy“. Pro Kategorie werden 5 Projekte / Alben / Newcomer nominiert. Die Nominierung eines eigenen Projektes oder der eigenen Person ist zulässig.

Die Kategorien und Auszeichnungen des Österreichischen Jazzpreises 2025 sind:

  • „Best Live Act“ (Musikprojekt/Band/Ensemble/…)
    1. Platz: € 10.000,- Preisgeld, Jazzpreis Ball + Konzert am 26.11.2025 und 1 Folgekonzert
    2. / 3. Platz: € 1.000,- Preisgeld & Jazzpreis Ball
  • „Best Album“ (Musikprojekt/Album)
    1. Platz: € 10.000,- Preisgeld + Konzert am 26.11.2025 und 1 1. Folgekonzert
    2. / 3. Platz: € 1.000,- Preisgeld & Jazzpreis Ball
  • „Best Newcomer“ (Person mit all ihren Projekten)
    1. Platz: € 5.000,- Preisgeld + Konzert am 26.11.2025 und 1 Folgekonzert
    2. / 3. Platz: € 1.000,- Preisgeld & Jazzpreis Ball

 

Artists Upload Anforderungen

Wir laden Sie ein, Ihre Musikprojekte hochzuladen. Dadurch nehmen Sie am Österreichischen Jazzpreis 2025 teil und sind langfristig in der möglichst umfassenden "Jazz & Global Music Library" mit Jazzbezug in Österreich seit Jänner 2022 sichtbar. Es ist auch möglich, nur für die Library einzureichen und sich nicht für einen Preis zu bewerben.

Der Beobachtungszeitraum für den Österreichischen Jazzpreis 2025 beginnt am 26.08.2024 und endet am 25.08.2025.

Pro Musikprojekt benötigen Sie folgende Angaben bzw. Dokumente:

  • Name des Musikprojekts
  • Kurzer Text zur Charakterisierung des Projekts
  • Liste der mitwirkenden Künstler* innen
  • Foto
  • 3 Links (z.B.: Audio/Video, Webpage, mica Datenbank, …)

Für welche Kategorie wollen Sie sich bewerben?

  • „Best Live Act“: Link zu einer filmischen Dokumentation eines Live Auftritts im Beobachtungszeitraum
  • „Best Album“: Link zu einem Album, das im Beobachtungszeitraum veröffentlicht wurde
  • „Best Newcomer“: Zusätzlich zu Film und/oder Album ein kurzer Text zum bisherigen Karriereverlauf

Sie haben auch die Möglichkeit, sich in die „Library der Musikprojekte mit Jazzbezug in Österreich seit 2022“ einzubringen, ohne sich für eine oder mehrere Kategorien des Jazzpreises zu bewerben.

Finale Angaben

  • Name, Vorname der einreichenden Person – wird nicht veröffentlicht
  • Erreichbarkeit (Tel.Nr. Mailadresse) – wird nicht veröffentlicht
  • Zustimmungserklärungen

 

Quelle: Österreichischer Jazzpreis

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck