AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 27.5.2025
Die Stadt Innsbruck macht mit dem Streetart Stipendium urbane Kunst im öffentlichen Raum sichtbarer.
Dotierung: 7.000 Euro
Alle zwei Jahre fördert die Stadt Innsbruck ein „Mural“ (Wandgemälde), um urbane Kunst im öffentlichen Raum sichtbar zu machen.
Stadt Innsbruck
Einreichen können Sie Ihre Unterlagen über die Plattform kultur-innsbruck.vemap.com .
Die Einreichfrist war von 18. März bis 27. Mai 2024.
Einreichberechtigt sind Künstler*innen, die zum Zeitpunkt der Einreichung jeweils
Mitglieder der Jury für das Streetart-Stipendium der Stadt Innsbruck sind für die Dauer ihrer Tätigkeit für die Stadt Innsbruck von der Einreichung für das Stipendium ausgeschlossen.
Folgende Unterlagen im PDF-Format in deutscher oder englischer Sprache sind für die Einreichung über die Plattform kultur-innsbruck.vemap.com zwingend notwendig:
Die Entscheidung über die Vergabe des Stipendiums erfolgt durch eine unabhängige Fachjury, welche vom Kulturamt der Stadt Innsbruck ausgewählt wird.
Die drei Personen der Jury wechseln alle zwei Jahre. Die Jury setzt sich nach Möglichkeit sowohl aus Künstler*innen als auch aus VertreterInnen der Bereiche Kunstkritik, städtischer Verwaltung und Architektur zusammen. Die Entscheidung über die Vergabe des Stipendiums erfolgt in einer nichtöffentlichen Jurysitzung.
Das Juryverfahren ist zweistufig angelegt. Im ersten Schritt wählt die Jury aus allen vollständigen und gültigen Anträgen fünf Künstler*innen aus. Diese haben sodann eine Skizze für die ausgewählte Wand anzufertigen und zu einem von der Jury festgesetzten Termin binnen vier Wochen einzureichen. Im zweiten Schritt kürt die Jury das Siegerprojekt aus den eingereichten Skizzen. Die nicht umgesetzten Skizzen werden mit 200 Euro vergütet. Ein darüberhinausgehender finanzieller Aufwand wird nicht abgegolten.
Alle BewerberInnen werden nach der nicht-öffentlichen Jurysitzung verständigt.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.