Blackboard
TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol: Workshop "Faschismus hier und jetzt"

TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol: Workshop "Faschismus hier und jetzt"

AUS- UND FORTBILDUNGEN | 23.05.2025, 16 Uhr, Taxispalais

Faschismus hier und jetzt

 – Workshop

Im TAXISPALAIS gibt es die eingeübte Praxis von Workshops, in der die Direktorin und Kuratorin Ausschnitte aus ihrer Lektüre für die Ausstellungen mit dem Publikum teilt und diskutiert. Auf diese Praxis zurückgreifend und angesichts der aktuellen Lage weltweit wie auch in Österreich wenden sich diese Workshops von nun an in Kooperation mit der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Innsbruck folgendem Thema zu: Faschismus hier und jetzt. In diesem Langzeitprojekt laden wir alle Interessierten dazu ein, mit uns Faschismustheorien anzuschauen, um unserer Gegenwart adäquater begegnen zu können.

Unregelmäßig werden diese Workshops von unterschiedlichen Personen geleitet. Dieses Mal von den Organisator_innen der Reihe selbst: Andreas Oberprantacher (Professor für Philosophie, Universität Innsbruck) und Nina Tabassomi (Direktorin TAXISPALAIS) präsentieren und besprechen Auszüge aus Autokratie überwinden von Masha Gessen sowie Gaza im Auge der Geschichte von Enzo Traverso.

Vorwissen ist für den Workshop nicht erforderlich und auch Redebeiträge sind freiwillig. Unkostenbeitrag 2€. Über eine Anmeldung telefonisch via +4351259489411 oder hier via Anmeldeformular freuen wir uns, Sie können aber auch gern spontan vorbeikommen.

In Kooperation mit der Philosophisch-Historischen Fakultät, Universität Innsbruck.

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck