Blackboard
Workshops Digital-Journalismus

Workshops Digital-Journalismus

AUS- UND FORTBILDUNGEN | November/Dezember 2026

Be digital, bite back?

Workshops Digital-Journalismus

Gestalte digitale (Radio-)Wellen! Das vielseitige Workshop-Programm zu Digital-Journalismus mit Expert*innen aus dem Feld liefert dir den Input zur Produktion deiner Radiosendung im Zeitalter digitaler Transformation.

Die weitreichenden Auswirkungen von digitalen Entwicklungen machen auch vor dem nichtkommerziellen Rundfunk keinen Halt: Allein wie wir Radio hören, wie in den Sendern gearbeitet wird und nicht zuletzt wie Radiomacher*innen ihre Sendungen produzieren, hat sich besonders in den letzten Jahren grundlegend verändert.

Die Digitalisierung birgt, besonders für die Community-Medien, die Möglichkeit zu einer besseren Sichtbarkeit, einer breiteren Teilhabe, stärkeren Interaktion und Qualitätsverbesserung. Um dafür eine praxisorientierte und kritische Basis zu schaffen, besteht die Notwendigkeit, digitale Kompetenzen zu entwickeln und weiterzubilden.

Im Rahmen der Workshop-Reihe zu Digital-Journalismus stellt FREIRAD ein vielseitiges Angebot bereit, um deine digitalen Kompetenzen als Radiomacher*in und Sendungsgestalter*in zu stärken.

Melde dich für deinen Wunschtermin an:

Klicke auf die Termine für die Online-Anmeldung

 

 

 

 

 

 

Fr, 12.12.2025, 10 bis 16 Uhr
Be digital, narrate!
Entwickle Narrative für deine Radiosendung

 

Sollte dein Wunschtermin schon voll sein, melden wir uns bei dir.

 

Kontakt: ausbildung@freirad.at
Tel: +43 512/560291-14

Kosten je Workshop

für FREIRAD-Mitglieder € 20.-
für Nicht-Mitglieder € 40.-
für Kulturpassbesitzer*innen kostenlos

Ort

Freies Radio Innsbruck FREIRAD
Egger-Lienz-Straße 20 / Stöckelgebäude
6020 Innsbruck

Die Digitalisierungsworkshops sind Teil von Community Bytes!
Weitere Infos findest du hier.

Gut und Günstig

Bei FREIRAD kannst du dich von Expert*innen aus den Bereichen Radiojournalismus, Recht und Audioproduktion aus- und weiterbilden lassen. Und das alles kostengünstig.

Für Kulturpass-Besitzer*innen sind die Workshops sogar gratis. Denn FREIRAD unterstützt die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur. Die Ausbildung soll für jeden Menschen leistbar und machbar sein. Dies gelingt auch mit Hilfe des Nichtkommerziellen Rundfunkfonds (NKRF), der viele Workshops finanziell unterstützt. Und in Kooperation mit dem Verein zur Förderung nichtkommerzieller Medien in Tirol – nikomet. Danke dafür.

 

Infos & Anmeldung
Freies Radio Innsbruck
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck