Infothek
Projektmanagement in (Kultur-)Initiativen

Projektmanagement in (Kultur-)Initiativen

Selbstorganisierte Projekte erfolgreich umsetzen

Ob ehrenamtlich in einer lokalen Initiative, als Angestellte eines Kulturvereins oder engagiert in einem selbstorganisierten Projekt – wir wollen etwas bewegen und finden dafür Mitstreiter*innen. Gemeinsam entwickeln wir die kreativsten Ideen. Doch manchmal hakt es, die Dinge laufen irgendwie nicht rund. In diesem Teil unserer Webinar-Reihe gehen wir daher den folgenden Fragen nach: Wie setzen wir unsere Ideen erfolgreich um? Was macht gute Planung an der Schnittstelle zwischen haupt- und ehrenamtlichem Engagement aus? Wie achten wir gerade in Krisenzeiten auf unsere Ressourcen? Wie gelingt es uns als Gruppe an einem Strang zu ziehen?

Ausgehend von Methoden aus dem klassischen Projektmanagement, wie dem Festlegen von Zielen, Umfeldanalyse und Ressourcenplanung fragen wir nach deren Anwendbarkeit für selbstorganisierte Projekte.

Sandra Stern: Bureau für Selbstorganisierung, langjährige Erfahrung in gewerkschaftlichen Organizing-Kampagnen in den USA, Deutschland und Österreich sowie als politische Erwachsenenbildnerin und Prozessbegleiterin.

Das Video entstand im Rahmen der Webinarreihe "Kulturarbeit praktisch".
Mit freundlicher Unterstützung der Arbeiterkammer Tirol

Weitere Informationen

Bureau für Selbstorganisierung
www.selbstorganisierung.at

Organizing
https://organizing.at/


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufzeichnung des Webinars vom 10.11.2020
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top