Am 2. Juli 2025 lud die IIG gemeinsam mit der Projektkoordination Kulturräume zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Stadtbibliothek Innsbruck. Rund 50 interessierte Personen nahmen teil, um sich über jene städtischen Liegenschaften zu informieren, die künftig für gemeinwohlorientierte, kreative und kulturelle Nutzungen zur Verfügung stehen könnten.
Vorgestellt wurden sechs Liegenschaften in unterschiedlichen Stadtteilen Innsbrucks. Die vorgestellten Flächen befinden sich im Eigentum der IIG und sind in einem frühen Entwicklungsstadium. Es handelt sich ausdrücklich nicht um fertige Kulturzentren, sondern um Orte mit Entwicklungspotenzial, die im Dialog mit zukünftigen Nutzer:innen weitergedacht und gestaltet werden sollen.
Die vorgestellten Objekte bieten eine große Bandbreite an Möglichkeiten – sie unterscheiden sich in Lage, Größe und Charakter. Vom kompakten Atelierstandort bis hin zum großflächigen Gebäudekomplex mit Entwicklungspotenzial ist alles dabei. Was sie eint: Sie warten auf kreative Konzepte, engagierte Menschen und den Mut, neue Wege zu gehen.
Die Veranstaltung fand in einer offenen, konstruktiven Atmosphäre statt. Das Interesse und die Rückmeldungen sind durchwegs ermutigend. Fragen zu Mietpreisen und Laufzeiten wurden aufmerksam aufgenommen. Dabei wurde betont, dass diese Konditionen bewusst flexibel und nutzungsabhängig gestaltet werden – angepasst an den jeweiligen Kontext, sei es gemeinnützig oder kreativwirtschaftlich. Konkrete Vereinbarungen erfolgen im nächsten Schritt im direkten Austausch.
Informationen & Mitmachmöglichkeit
Alle Exposés der vorgestellten Objekte sowie das Formular zur Interessensbekundung sind ab sofort online abrufbar:
www.iig.at/kundenservice/vermietung-vergabe-verkauf-tausch
Bitte den Filter „Kulturräumlichkeit“ auswählen.
Das ausgefüllte Interessensbekundungsformular muss bis spätestens 15. August 2025 per E-Mail an kulturraum@iig.at übermittelt werden.
Wie geht es weiter?
Für Rückfragen oder Anregungen steht die Projektkoordination Kulturräume IIG unter kulturraum@iig.at zur Verfügung.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.