Bibliothek
O. Zimmermann, H. Weiger [Hrsg.]: Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit

O. Zimmermann [Hrsg.]: Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit

2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. In 17 Nachhaltigkeitszielen hat sie konkrete Zielvereinbarungen getroffen.

  • Wo stehen wir heute?
  • Wie können die Nachhaltigkeitsziele erreicht werden?
  • Wie kann Armut und Hunger beendet werden?
  • Wie kann Gesundheit und Wohlergehen für alle gewährleistet werden?
  • Wie kann hochwertige Bildung für alle zugänglich gemacht werden?
  • Was ist zu tun für Geschlechtergleichheit?
  • Wie kann der Zugang zu Wasser, zu Sanitäreinrichtungen, zu sauberer Energie ermöglicht werden?
  • Wie können menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum Hand in Hand gehen und Ungleichheiten entgegengewirkt werden?
  • Wie werden Städte nachhaltiger, was bedeutet nachhaltiger Konsum und welche Maßnahmen müssen zum Klimaschutz ergriffen werden?
  • Wie kann der Schutz der Ozeane und der Landökosysteme gelingen?

Mit diesen und weiteren Fragen befassen sich 37 ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Kultur, Umwelt- und Naturschutz, Gewerkschaften, Wirtschaft und Wissenschaft unter der Überschrift „Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit“.

- Deutscher Kulturrat

© Deutscher Kulturrat
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top