TKI open 15_vor Ort
Ganz in der Nähe scheint vieles oft unbedeutend, längst abgehandelt, selbstverständlich, mäßig interessant. Viel spannender ist es woanders, im globalen Raum oder zumindest im urbanen Zentrum. Dort vermuten wir vielversprechende kulturelle Entwicklungen, suchen wir Widerständiges, erhoffen wir Veränderung. Doch warum eigentlich nicht gleich hier, vor Ort, aufgraben, umrühren, einen neuen Blick auf das Gewohnte werfen und hinhören, was es zu sagen hat? Sich neu orientieren im scheinbar Bekannten, sich daran reiben, es lieben können oder kritisch in Frage stellen, es reflektieren und zum Thema machen. Und sich dadurch Möglichkeiten eröffnen, vor Ort bisher nicht gekannte, imaginäre oder reale Orte zu schaffen, Bestehendes umzudeuten oder Alltägliches neu zu besetzen.
TKI open 15 lädt ein, vor Ort aktiv zu werden, am Land, in der Peripherie, im Dorf, Bezirk oder Stadtteil. Die Ausschreibung möchte dazu anregen, Geschichten vor Ort aufzuspüren und aus dem Vorhandenen oder Fehlenden heraus Neues entstehen zu lassen. Sie lädt zur Einreichung zeitgenössischer Kunst- und Kulturprojekte ein, die Themen vor Ort aufgreifen und experimentell, kritisch, lustvoll oder ungewöhnlich bearbeiten.
Jury: Beate Eder-Jordan, Philipp Furtenbach, Belinda Kazeem, Stefan Parnreiter-Mathys und Gudrun Pechtl
Dotierung: 68.500 Euro
Einreichfrist: 20.10.2014
Einreichungen: 47
Geförderte Projekte: 11

Download
Ausschreibung
Ausschreibung