Wie kann Literatur helfen, unsere Sicht auf Landwirtschaft, Klima und gesellschaftliche Rollenbilder zu verändern – über ein binäres Stadt-Land-Denken hinaus? Welche Herausforderungen bringt ein agrarischer Wandel mit sich – und wie lassen sich Tradition und Zukunft verbinden?
Der 10. Treffpunkt Klimakultur lädt herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung bei Kunstbühel+, einem Ort, an dem Kunst und Landwirtschaft sichtbar miteinander verwoben sind. Die mehrfach ausgezeichnete slowenische Autorin Nataša Kramberger liest aus ihrem Werk Mauerpfeffer und eröffnet damit den Raum für ein vielschichtiges Gespräch mit Helga Brunschmid (Landesbäuerin), Bettina Aufhammer-Straif (Bezirksbäuerin Kitzbühel) und Maria Pirnbacher (ehem. Bezirksbäuerin), moderiert von Maria Schmidt, Koordinatorin Umwelt- und Klimabildung in der Region, Going Artenreich.
Im Mittelpunkt stehen Themen wie Biodiversität als Zukunftsfrage, das Spannungsfeld zwischen Stadt und Land, die Rolle der Frau in der Landwirtschaft, der Generationenkonflikt am Bauernhof, die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Arbeit sowie die Frage, wie Kunst und Literatur zu Werkzeugen für guten Wandel werden können.
Eintritt frei!
Wir freuen uns auf eine inspirierende Begegnung, die Literatur, Landwirtschaft und gesellschaftlichen Wandel zusammenführt!
Klimakultur Tirol verbindet Kunst, Kulturarbeit und Klimaschutz, um Räume im Umgang mit gesellschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Aspekten der Klimakrise zu eröffnen.
Als überregionale Plattform vernetzen wir Menschen, die mit ihren Ideen und Initiativen die Vorstellungskraft für das Mögliche stärken, neue Handlungsweisen erproben und zum gemeinsamen Experimentieren einladen.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.