AKM für Urheber*innen
Eine Veranstaltung von mica Servicestelle Tirol
in Kooperation mit AKM und TKI – Tiroler Kulturinitiativen
im Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13, 6020 Innsbruck
18-21 Uhr
Anmeldung unter: tirol@musicaustria.at
Kontakt mica: Stefan Penz
Teilnahme ist kostenlos
10. Oktober – Musiker*innen und Mitglieder
AKM: Wer wir sind & was wir tun
Die AKM vertritt deine Verwertungsrechte und sorgt dafür, dass du Tantiemen erhältst, wenn deine Musik öffentlich genutzt wird – sei es im Radio, auf Streaming-Plattformen oder bei Live-Auftritten. Doch wie genau funktioniert das eigentlich? Und was bieten wir darüber hinaus?
Susanne Lontzen gewährt dir einen Blick hinter die Kulissen einer Verwertungsgesellschaft: Wir erklären dir, welche Rechte dir zustehen, wie die Vergütung abläuft und welche weiteren Services wir Musikschaffenden bieten – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was zählt: deine Musik.
Dieser Workshop richtet sich an Urheber*innen und Musikschaffende aller Genres.
Deine Gesprächspartner*innen
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.