Kopfsalat - eine Veranstaltung zum Austauschen und Sattwerden
22.11.2019, 17-20 Uhr
Austauschen
In gemütlichem Rahmen wollen wir Sie/euch – die Kulturschaffenden in der Region Imst, Telfs und Landeck – gern kennenlernen, erfahren, was euch in eurer Kulturarbeit beschäftigt und von euren Erfahrungen lernen.
Wir bringen auch Gäste mit: Alexander Erler vom Kulturverein Grammophon gibt Einblick in die Arbeit der Kulturinitiative in Wattens und denkt mit euch gemeinsam über Möglichkeiten und Herausforderungen von Kulturarbeit in ländlichen Regionen nach.
Helene Schnitzer von der TKI gibt in einem Mini-Workshop konkrete Praxistipps zu Kulturförderungen in Österreich. Solltet ihr schon jetzt Fragen zu Förderansuchen haben, könnt ihr diese gerne mitbringen oder uns auch im Vorfeld an uns schicken!
Sattwerden
Wir kochen auch was Tirolerisches für euch. Für die bessere Essensplanung bitten wir um Zu- oder Absage unter office(at)tki.at oder 0680 2109254.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber nicht umsonst.
Fr 22.11.2019, 17-20 Uhr
LebensMittelPunkt, Kramergasse 10, Imst
Wir freuen uns auf euch!

Wann
FR, 22.11.2019, 17-20 Uhr
FR, 22.11.2019, 17-20 Uhr
Wer
Menschen & Initiativen aus Kunst und Kultur
aus dem Oberland
Anmeldung
office(at)tki.at
Freiwillige Spenden
Nachbericht im Bezirksblatt Imst