
Openspace Innsbruck x D–Arts
in Kooperation mit TKI – Tiroler Kulturinitiativen
Openspace Innsbruck, Mentlgasse 12 b, 6020 Innsbruck
Am Dienstag, den 2. Dezember, findet mit Ivana Pilić von 10 bis 13 Uhr ein aufbauender Workshop zur Vertiefung der Inhalte und zur Vernetzung von Kulturaktiven in der Region statt. Einlass ab 9:30 Uhr, Teilnahme frei, Plätze begrenzt. Verbindliche Anmeldungen sind über den Anmeldebutton in der Seitenleiste möglich – Voraussetzung: Teilnahme am Vortrag!
Am Vortag, den 1. Dezember, besucht uns Ivana Pilić nämlich schon um 19 Uhr für einen Vortrag mit Suppe im Openspace. Ivana Pilić ist Mitgründerin und Mitglied des Kuratoriums von D—Arts, Projektbüro für Diversität in Wien. D—Arts arbeitet daran, dass die Diversität unserer Gesellschaft in der kulturellen Landschaft Österreichs auf allen Ebenen sichtbar wird. Im Vortrag gibt Ivana Pilić Einblick, wie D–Arts im Zusammenwirken mit Institutionen, der freien Szene und marginalisierten Künstler*innen konkrete Maßnahmen implementiert, Dialogräume zu Diversität und Diskriminierungskritik schafft und so Transformationsprozesse im Kultursektor unterstützt. Einlass ab 18 Uhr, Eintritt frei, Sprache Deutsch, Suppe vegan.
Ivana Pilić ist Kuratorin, Kulturwissenschaftlerin und berät Kulturinstitutionen im Bereich Diversität und diskriminierungskritische Kulturarbeit. Neben ihrer Tätigkeit bei D–Arts forscht sie an transdisziplinären Verbindungslinien zwischen Theorie und Praxis. Von 2019–2024 promovierte sie an der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft und Kunst (Paris Lodron Universität Salzburg & Mozarteum). Zuvor war sie Co-Kuratorin des urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen 2018 sowie von 2014–2017 Mitglied des künstlerischen Leitungsteams der Brunnenpassage Wien. Mit Anne Wiederhold ist sie Co-Herausgeberin der Publikation Kunstpraxis in der Migrationsgesellschaft (2021 [2015]).
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.