Veranstaltungen
Neues Team im Verein – so gelingt die Übergabe (Vereinsakademie)

Neues Team im Verein – so gelingt die Übergabe (Vereinsakademie)

07.10.2025

Di 7.10.25, 19-20:30 Uhr, Anmeldung

Ein Generationenwechsel im Verein bedeutet mehr als die Übergabe von Aufgaben – es ist ein Prozess des Wandels. Wenn langjährige Mitglieder oder Angestellte ihr Wissen weitergeben und neue Personen starten, entsteht eine Aufbruchstimmung. Doch oftmals treffen auch unterschiedliche Erwartungen, Arbeitsweisen und Vorstellungen aufeinander. Das kann inspirierend, aber auch herausfordernd sein. Wie lassen sich Vertrauen, Loslassen und Neubeginn konstruktiv und gemeinschaftlich miteinander verbinden? In diesem 90-minütigen Webinar teilen Linda Meier und Susanne Müller-Jantsch praxisnahe Einblicke, stellen hilfreiche Methoden vor und schaffen Raum für Reflexion und Austausch. Gemeinsam schauen wir auf Chancen für einen lebendigen Übergang.

Referentinnen:

Linda Meier ist Diplom-Kulturwissenschaftlerin und leitet seit diesem Jahr als Co-Geschäftsführerin den Landesverband Soziokultur Niedersachsen. Dort verantwortet sie gemeinsam mit ihrem Team die Interessenvertretung der Mitgliedseinrichtungen, die strategische Weiterentwicklung des Verbands sowie die Begleitung von Projekten und Prozessen in der soziokulturellen Landschaft. Zuvor leitete sie neun Jahre das soziokulturelle Zentrum Sumpfblume GmbH in Hameln.

Susanne Müller-Jantsch ist eine von fünf regionalen Kulturberater*innen des Landesverbands Soziokultur in Niedersachsen. Sie hat Kulturpädagogik studiert und dann in verschiedenen kulturellen Einrichtungen gearbeitet, davon mehr als zwei Jahrzehnte im Kulturzentrum Pavillon. Dort war sie Teil der Doppelspitze und hat den Generationenwechsel aus vielfältigen Perspektiven erlebt. Sie hat selbst zahlreiche soziokulturelle Projekte und Veranstaltungen durchgeführt und ist gerne als Beraterin in der Kulturszene unterwegs.

Eine Veranstaltung gemeinsam mit der TKI – Tiroler Kulturinitiativen.
In Kooperation mit der Ausbildungsreihe "Vereinsfit.Tirol" von Blasmusikverband, Bund der Schützenkompanien, Landesschützenbund, Chorverband, Landestrachtenverband und Volksmusikverein.

Gefördert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

 

Ort:
Online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Termin:
Dienstag, 7.10.2025, 19-20:30 Uhr (2 UE)
Referentinnen:
Linda Meier, Diplom-Kulturwissenschaftlerin, Co-Geschäftsführerin Landesverband Soziokultur Niedersachsen
Susanne Müller-Jantsch, Kulturberaterin Landesverband Soziokultur Niedersachsen
Kosten:
kostenlos für alle haupt- oder ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aus Vereinen
Anmeldeschluss:
3.10.2025
Kontakt:
info-vereinsakademie@tsn.at

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck