AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 31.8.2025
Die Galerie Nothburga organisiert bereits zum 4. Mal die Auslobung des "Fritzi-Gerber-Preises". Im 3-Jahres-Rhythmus erfolgten seit 2016 Ausschreibungen zu Malerei, Zeichnung und Kleinplastik - in Tirol, Südtirol und Trentino.
Unter dem Titel "Text-Textiles" wird der "Fritzi-Gerber-Preis 2025" ausgelobt. Die Kuratierung hierfür übernimmt die Künstlerin Barbara Fuchs.
Im Jänner 2026 findet die Nominiertenausstellung statt, die Einreichungen werden von externen Fachleuten juriert.
Die Ausschreibung zum Fritzi-Gerber-Preis erfolgt als anonymisierter Wettbewerb mit freundlicher Unterstützung von Stadt Innsbruck und Land Tirol in Erinnerung an die Galeriegründerin Prof. Elfriede (Fritzi) Gerber. In ihrem Sinn soll künstlerisches Gestalten gefördert werden, ideell wie auch materiell.
Die Auslobung des anonymisierten Wettbewerbs erfolgt im Gedenken an die Galeriegründerin Prof. Elfriede Gerber, bereits zum vierten Mal. In ihrem Sinn fördert die Galerie Nothburga künstlerisches Gestalten ideell wie auch materiell. Unterstützt wird der Preis, wie bisher, mit freundlicher Unterstützung von Stadt Innsbruck und Land Tirol.
Bildende Künstler*innen sind eingeladen, sich mit einer oder max. drei Arbeiten zu bewerben.
Deadline Bewerbung: 31. August 2025 mit Anmeldeformular siehe Homepage
Risiko und Kosten des Hin- und Rücktransports gehen zu Lasten der Einreicher*innen. Die Arbeiten sind vom Einlangen in der Galerie Nothburga bis 8 Tage nach Ausstellungsende mit dem angegebenen Versicherungswert versichert. Versicherungswert = Verkaufswert
Die Einreichungen müssen verkäuflich sein, der Verkaufswert ist verbindlich. Bei Verkauf gehen 30% an die Galerie Nothburga.
Die Exponate sind bis spätestens 8 Tage nach Ende der Ausstellung abzuholen, danach entfällt der
Versicherungsschutz und es erfolgt die postalische Rücksendung auf Kosten des/der Künstler*in.
Die Teilnehmer*innen erklären sich mit der Veröffentlichung der von ihnen zur Verfügung gestellten Daten einverstanden. Die Ausschreibungsbedingungen werden mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars akzeptiert, Einspruch oder Schriftverkehr sind nicht möglich.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.