Blackboard
Galerie Nothburga: Fritzi-Gerber-Preis 2025

Galerie Nothburga: Fritzi-Gerber-Preis 2025

AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 31.8.2025

Die Galerie Nothburga organisiert bereits zum 4. Mal die Auslobung des "Fritzi-Gerber-Preises". Im 3-Jahres-Rhythmus erfolgten seit 2016 Ausschreibungen zu Malerei, Zeichnung und Kleinplastik - in Tirol, Südtirol und Trentino.

Unter dem Titel "Text-Textiles" wird der "Fritzi-Gerber-Preis 2025" ausgelobt. Die Kuratierung hierfür übernimmt die Künstlerin Barbara Fuchs.
Im Jänner 2026 findet die Nominiertenausstellung statt, die Einreichungen werden von externen Fachleuten juriert.

Die Ausschreibung zum Fritzi-Gerber-Preis erfolgt als anonymisierter Wettbewerb mit freundlicher Unterstützung von Stadt Innsbruck und Land Tirol in Erinnerung an die Galeriegründerin Prof. Elfriede (Fritzi) Gerber. In ihrem Sinn soll künstlerisches Gestalten gefördert werden, ideell wie auch materiell.

 

Auslobung

Die Auslobung des anonymisierten Wettbewerbs erfolgt im Gedenken an die Galeriegründerin Prof. Elfriede Gerber, bereits zum vierten Mal. In ihrem Sinn fördert die Galerie Nothburga künstlerisches Gestalten ideell wie auch materiell. Unterstützt wird der Preis, wie bisher, mit freundlicher Unterstützung von Stadt Innsbruck und Land Tirol.

 

  • Was wird erwartet: Techniken der Nadelmalerei, Perlen- Knopfstickerei, Gewobenes, Gestricktes, Gehäkeltes, Ge- oder Versponnenes im künstlerischen Kontext zu aktuellen Themen. Oder eine Verbindung zwischen TEXT und TEXTIL. Lasst dem Faden freien Lauf!
    Auf den Spuren von Sheila Hicks, Magdalena Abakanowicz, Eva Hesse, Chelo Simon, Inge Bjørn…
  • Was ist nicht gewünscht: designte Bekleidung, Modezeichnungen, etc…

Teilnahmebedingungen

Bildende Künstler*innen sind eingeladen, sich mit einer oder max. drei Arbeiten zu bewerben.

  • Alter: Mindestalter 18 Jahre
  • Örtliche Begrenzung: Tirol, Südtirol, Trentino
  • Kategorie: Text – Textiles - Kunst
  • Einreichung: Die Einreichungen dürfen das Maß 2 x 2 m nicht überschreiten und müssen eine Hängevorrichtung haben, freistehende Exponate müssen sicher auf Sockeln platzierbar und frei hängende Textilarbeiten mit Haken bzw. Ösen versehen sein. Die Einreichungen sollen zum Verkauf stehen und nicht vor 2022 entstanden sein.

    Deadline Bewerbung: 31. August 2025 mit Anmeldeformular siehe Homepage

 

Einreichung

  • 1. Runde (ausschließlich digital): max. 3 Ansichten (300 dpi, insgesamt max. 2MB) einer jeden Arbeit, versehen mit Titel, Technik, Größe und Preisangabe, zu senden an: FritziGerberPreis2025@galerienothburga.at bis 31. August 2025.
    Die Vor-Jurierung der Einreichungen erfolgt durch das Team der Galerie Nothburga.
  • 2. Runde: Die Künstler*innen der nominierten Arbeiten werden verständigt. Die ausgewählten Exponate sind im Original anzuliefern.
    Entscheid einer externen Fachjury.
    Die Einladung zur Teilnahme an der 2. Runde und Information zum Termin der Anlieferung erfolgt bis Ende Oktober 2025.
    Bitte den Exponaten das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular beilegen.
    Nominierten Ausstellung: Jänner 2026
    Bei der Eröffnung erfolgt die Bekanntgabe des/der Preisträger*in und die Übergabe des Fritzi-Gerber-Preises in Höhe von € 1.200 sowie eine Zusage für eine Einzelausstellung.

 

Risiko und Kosten des Hin- und Rücktransports gehen zu Lasten der Einreicher*innen. Die Arbeiten sind vom Einlangen in der Galerie Nothburga bis 8 Tage nach Ausstellungsende mit dem angegebenen Versicherungswert versichert. Versicherungswert = Verkaufswert
Die Einreichungen müssen verkäuflich sein, der Verkaufswert ist verbindlich. Bei Verkauf gehen 30% an die Galerie Nothburga.

Die Exponate sind bis spätestens 8 Tage nach Ende der Ausstellung abzuholen, danach entfällt der

Versicherungsschutz und es erfolgt die postalische Rücksendung auf Kosten des/der Künstler*in.

Die Teilnehmer*innen erklären sich mit der Veröffentlichung der von ihnen zur Verfügung gestellten Daten einverstanden. Die Ausschreibungsbedingungen werden mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars akzeptiert, Einspruch oder Schriftverkehr sind nicht möglich.

Downloads

Fritzi-Gerber-Preis 2025

Anmeldeformular
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck