TKI-Bibliothek
Bibliotheksbestand
Die TKI betreibt eine öffentliche Bibliothek mit inhaltlichem Schwerpunkt auf Themen des Kunst- und Kulturbereichs wie Kulturpolitik, Kulturtheorie, Kulturmanagement, Kulturförderung (in Österreich und in der EU), Arbeitsfeld Kultur (Vereinswesen, -Recht, PR etc.), kulturelle Bildung und Kulturvermittlung.
Weiters stehen Werke zu inhaltlichen Arbeitsfeldern der TKI zur Verfügung - wie KlimaKultur, öffentlicher Raum, Orts- und Regionalentwicklung, Kultur & Tourismus, Interkulturalität, Jugendkultur, Feminismus & Gender, Rassismuskritik etc.
Auch Publikationen, die im Rahmen von regionalen Kunst- & Kulturprojekten realisiert wurden, sowie ausgewählte Kulturzeitschriften (MALMOE, kulturrisse, Bildpunkt, gift, ig kultur-Zentralorgan für Kulturpolitik und Propaganda, Kulturpolitische Mitteilungen, KUPFzeitung, SOZIO KULTUR, FUTURZWEI, AEP-Information, an.schläge, komplex-Kulturmagazin Innsbruck) können bei uns nachgelesen werden.
Neuigkeiten und Literaturtipps
Literaturempfehlungen und Hinweise zu Neuanschaffungen sind laufend hier zu finden.
Benutzung
Die Nutzung unserer Bibliothek steht nach Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung jedem/jeder unter folgender Jahresgebühr offen:
- Jahresgebühr: € 10,-
- TKI-Mitglieder nutzen den Bibliotheksservice kostenlos!
Die Anmeldung erfolgt vor Ort in der TKI-Bibliothek.
NEU in der Bibliothek
Online Recherche:
Bibliothekskatalog
Recherche
nach Themen
Downloads
Bibliotheksordnung
Nutzungsvereinbarung
Standort
TKI-Büro
Dreiheiligenstraße 21a
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten
derzeit nach Vereinbarung
Kontakt
Andrea Perfler
andrea.perfler(at)tki.at 0680 2109254
Online Recherche:
Bibliothekskatalog
Recherche
nach Themen
- Kulturpolitik
- Praxis Kulturarbeit
- Arbeitsfelder (Nachhaltigkeit, Kulturvermittlung, Jugendkultur etc.)
- Projekte
- Theorie
Downloads
Bibliotheksordnung
Nutzungsvereinbarung
Standort
TKI-Büro
Dreiheiligenstraße 21a
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten
derzeit nach Vereinbarung
Kontakt
Andrea Perfler
andrea.perfler(at)tki.at 0680 2109254