
Ausschreibung
Einreichfrist: 8.10.2022
Was soll/wird/kann kippen? Und welche Kippschalter wollen wir bewusst umlegen? TKI open 23_kippen lädt ab sofort Kunst- und Kulturprojekte zur Beteiligung ein. >

Studie zum Publikumsverhalten
3.6.2022, 10 Uhr, BRUX Innsbruck
Präsentation der Ergebnisse aus der europäischen ASSET-Studie zum Publikumsverhalten, die auch für Kultureinrichtungen der Freien Szene interessant sind.>

Webinar: Sichere Veranstaltungen für alle?
Aufzeichnung online
Das TKI-Webinar über Sicherheitsfragen und Konzepte zu Gewaltprävention, Anti-Diskriminierung, Barrierefreiheit uvm. zum Nachschauen.>

Wie wichtig ist das Tun für's Sein?
Ein Artikel von Nicola Weber
Einblicke in das bilding, auf was man nach sieben Jahren Bestehen zurückblickt und was die Zukunft noch bringen soll. >

Nullstellung
10.6.2021, Tiroler Landesmuseum
Schlaf als Widerstand. 20 Künstler*innen und Kulturarbeitende legen sich nieder. Die Performance soll auf die prekäre Lage in Kunst und Kultur hinweisen.>

Sprechen über Geld in Kunst und Kultur
Video online zum Nachschauen
Die Künstler*in Esther Strauß spricht über mikropolitische Methoden, um die Arbeits- bedingungen im Kunst- und Kulturbereich zu verbessern. >

stadt_potenziale innsbruck 2022
Einreichfrist: 4.7.2022
Die Ausschreibung für die jährliche Kunst- und Kulturinnovationsförderung der Stadt Innsbruck ist ab sofort offen für Einreichungen. >

Reha-Phase für Kultur
Nina Horaczek im Interview
...mit Martin Zierold, der bei unserer Veranstaltung am 4. April über mögliche Lehren aus der Pandemie für den Kunst- und Kulturbereich gesprochen hat. >

VORBRENNER Open Call
Einreichfrist: 1.7.2022
»Und ich gehör dir nicht zu« - Ingeborg Bachmann, Dunkles zu sagen - Für die VORBRENNER Ausschreibung 2023 können ab sofort Projekte eingereicht werden. >

Covid-Unterstützung
Stand: 2.5.2022
Hier gibt es einen Überblick über Unterstützungsmaßnahmen für Kunst und Kultur. Auch eine Verlängerung des NPO-Fonds für 2022 wurde angekündigt.>

Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists
Büro in Innsbruck
Das Künstlerhaus Büchsenhausen ist "Office Ukraine" und damit eine von drei Plattformen zur Unterstützung von ukrainischen Künstler*innen. >

Neue COVID-Verordnung
Stand: 14.4.2022
Die neue COVID-19-Verordnung sieht kaum noch Einschränkungen für (Kultur)veranstaltungen vor. Hier die Details>

Überleben im Förderdschungel
Download
Hier gibt's die Infobroschüre von TKI und KUPF zu Förderungen in Kunst und Kultur in Österreich zum Downloaden.>

FAIR PAY READER
neu
Der Kulturrat Österreich hat mit dem Fair Pay Reader eine umfassende Sammlung von Praxisbeispielen & Berechnungs- tools für Fair Pay in unter- schiedlichen Sparten angelegt.
>

TKI-Mitglied werden
Nächster Termin: 27.6.2022
Eine Mitgliedschaft bei der TKI bringt viele Vorteile und stärkt das Netzwerk freier Kulturinitiativen in Tirol. Jetzt um Mitgliedschaft ansuchen!>
Kontakt
TKI
Tiroler Kulturinitiativen
c/o Die Bäckerei
Dreiheiligenstraße 21a
6020 Innsbruck
Termine aktuell nur nach Vereinbarung
0680 2109254
office(at)tki.at
TKI
Tiroler Kulturinitiativen
c/o Die Bäckerei
Dreiheiligenstraße 21a
6020 Innsbruck
Termine aktuell nur nach Vereinbarung
0680 2109254
office(at)tki.at